

Ausbildungsbetreuung:
Ausbildung im Wandel! - RAB am Puls der Zeit
- 25 Jahre Regionale Ausbildungsbetreuung –
Ein großes Dankeschön allen Beteiligten und Gästen,
für den gelungenen Fachtag!
Eintreffen der Gäste
Herzlich willkommen
Unser Gastgeber Gerhard Müller, Schulleiter des RBZ Wirtschaft Kiel.
Moderator der Veranstaltung Hanno Hotsch, freier Journalist.
Grußwort Dr. Bernd Buchholz Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein.
Dr. Bernd Buchholz Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein.
Ein kurzer Blick in die Geschichte der RAB vorgetragen von Sibylle Hampel und Benjamin Thöming RAB.
Impulsreferat Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser (Präsident BIBB) „Berufsbildung 2020 – Herausforderungen und Perspektiven“
Vortrag: Was bindet Azubi's an ihren Betrieb? Studienergebnisse einer Befragung unter Auszubildenden in Schleswig-Holstein. Prof. Dr.Tim Warszta, FH Westküste Heide (Studiengang Wirtschaftspsychologie Fachbereich Wirtschaft)
Vortrag: Was bindet Azubi's an ihren Betrieb?
Best Practice:
Zeitgemäße Ausbildung gestalten - Wie geht das?
Britta Weidemeier, Beraterin Fachkräftesicherung KMU, IHK Kiel. Hans-HenningWegner, Zimmermeister, Lindemann Bau GmbH. Dirk Arndt-Nielsson, Personalleiter Studentenwerk. Olaf Stemme RAB/ Dozent Ausbildereignung.
Best Practice:
Zeitgemäße Ausbildung gestalten - Wie geht das?
Workshop Vitamin RAB - Chancen durch die Regionale Ausbildungsbetreuung. Olaf Behrmann, Dirk Heines RAB. Sonja Eresmann, ZIP, Leitung Klinik für Kinder- und Jugendpsychatrie und -psychotherapie, Kiel. Tara Schütte, Ausbildungsberaterin HWK Flensburg.
Workshop Vitamin RAB - Chancen durch die Regionale Ausbildungsbetreuung
Worldcafe mit Molly Holst, Matthias Kordts und Yvonne Weber RAB
Worldcafe
Podiumsdiskussion mit Ingo Schlüter, stellv. Vorsitzender DGB Nord. Christin Heinz, Prokuristin Bäckerei Günther in Kiel. Anja Fiedler Personalmanagement Stadtwerke Kiel. Moderation Hanno Hotsch, freier Journalist. (von rechts nach links)
Podiumsdiskussion
Das Team der Ausbildungsbetreuung mit Frau Schlahn. Von links nach rechts:
Sybille Hampel, Bianka Schlahn, Benjamin Thöming, Michael Lehmann, Matthias Kordts, Markus Weiß,
Antje Fehrmann, André Wolck, Anja Voss, Andrea Thielen, Kirsten Martens, Olaf Behrmann, Yvonne Weber,
Olaf Stemme, Molly Holst und Dirk Heines.
Die Regionale Ausbildungsbetreuung wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Mehr Informationen im Internet:
www.EU-SH.schleswig-holstein.de.